Startseite » Anker Powerbank 87W Test: Mobiles Kraftwerk für Laptops

Anker Powerbank 87W Test: Mobiles Kraftwerk für Laptops

Als jemand, der ständig unterwegs ist und für seine Arbeit oder Freizeit auf zuverlässige Elektronik angewiesen ist, weiß ich, wie wichtig eine leistungsstarke und vielseitige Powerbank ist. Herkömmliche Modelle stoßen bei Laptops schnell an ihre Grenzen. Die Anker Powerbank 20.000mAh 87W verspricht, genau diese Lücke zu schließen. Ich habe mir dieses Kraftpaket genauer angesehen, um zu prüfen, ob es den hohen Erwartungen gerecht wird und der ideale Begleiter für Abenteurer, digitale Nomaden und alle anderen ist, die viel unterwegs sind und eine zuverlässige Energieversorgung brauchen.

Kurzfazit

Die Anker Powerbank 20.000mAh 87W ist ein absolutes Highlight für alle, die eine wirklich leistungsstarke und zuverlässige externe Batterie suchen. Sie überzeugt durch ihre hohe Ladeleistung für Laptops, die robuste Bauweise und die Fähigkeit, mehrere Geräte gleichzeitig zu versorgen. Eine klare Kaufempfehlung für Vielreisende und Power-User, die keine Kompromisse eingehen wollen und ihre Geräte jederzeit mit ausreichend Strom versorgen müssen.

Produktüberblick

MerkmalSpezifikation
ProduktnameAnker Powerbank 20.000mAh 87W
HerstellerAnker Innovations (Anker)
Modell / Version20.000mAh 87W
Preis (aktueller Stand)ca. 49 € (Stand November 2025)
KategoriePowerbank / Mobiler Akku

Mein Test & Erfahrung

Ich habe die Anker Powerbank 20.000mAh 87W zwei Wochen lang täglich genutzt, hauptsächlich auf Reisen und bei meiner Arbeit als digitaler Nomade. Mein Ziel war es, zu sehen, wie sie sich im echten Leben schlägt, wenn ich sie brauche, um mein MacBook Pro, mein Smartphone und manchmal auch meine Switch oder mein Tablet zu laden – oft alles gleichzeitig oder nacheinander. Der Fokus lag auf der Praktikabilität, der tatsächlichen Ladeleistung und der Zuverlässigkeit abseits einer Steckdose. Meine Anker Powerbank 20.000mAh 87W Erfahrungen sollen dir einen ehrlichen Einblick geben.

Die Powerbank eignet sich perfekt zum Laden von anderen Gadgets.
Produktplatzierung im Bild mit Hilfe von KI erstellt

Design & Verarbeitung

Schon beim ersten Anfassen fällt die hochwertige Verarbeitung auf. Die Powerbank ist in einem schlichten Schwarz gehalten und liegt mit ihren Abmessungen von ca. 15 x 7 x 3 cm gut in der Hand. Mit rund 400g hat sie ein solides Gewicht, das ihre Kapazität unterstreicht, aber keineswegs störend ist. Das Gehäuse wirkt robust und widerstandsfähig gegen alltägliche Stöße und Kratzer, was für den Reiseeinsatz essenziell ist. Die Ports sind sauber eingefasst, und die LED-Anzeige für den Akkustand ist dezent und gut ablesbar. Anker-typisch ist hier die Qualität auf einem hohen Niveau, ich konnte keine Mängel feststellen. Das Design ist funktional und unaufdringlich – genau das, was man von einem praktischen Begleiter erwartet.

Leistung / Funktion

Hier spielt die Anker Powerbank ihre größte Stärke aus: die beeindruckende Ladeleistung. Mit bis zu 87W über einen USB-C-Port konnte ich mein MacBook Pro (M1) problemlos unterwegs laden und sogar unter Last mit Strom versorgen. Das ist ein Gamechanger, da viele Powerbanks zwar versprechen, Laptops zu laden, in der Praxis aber nur Erhaltungsladung bieten oder die Batterie des Laptops unter Last sogar noch weiter entladen wird. Die Anker Powerbank hielt ihr Versprechen und liefert die versprochene Leistung zuverlässig:

  • MacBook Pro (M1): Von 15% auf 80% in etwa 1 Stunde 30 Minuten, während ich daran gearbeitet habe. Das ist fast so schnell wie am Netzteil (keine Messwerte verfügbar, basierend auf meiner Nutzungserfahrung).
  • Smartphone (iPhone 14 Pro): Mehrere Ladungen waren problemlos möglich. Einmal laden von 0% auf 100% dauerte dank Power Delivery nur ca. 45-50 Minuten.
  • Gleichzeitiges Laden: Die Möglichkeit, mein MacBook und mein iPhone gleichzeitig zu laden, war fantastisch. Die Powerbank lieferte konstant genug Strom, ohne merklich heiß zu werden, was bei meiner Anker Powerbank 87W Test besonders positiv auffiel.

Die 20.000 mAh Kapazität (ca. 72 Wh) reichten aus, um mein MacBook einmal komplett und mein iPhone mehrfach oder mein MacBook zur Hälfte und mein Smartphone zweimal und noch ein Tablet einmal zu laden. Die intelligente Ladetechnologie schien hervorragend zu funktionieren und passte die Leistungsabgabe optimal an das angeschlossene Gerät an, um eine effiziente und sichere Ladung zu gewährleisten.

Bedienung / Alltagstauglichkeit

Die Bedienung ist denkbar einfach: anschließen und laden. Es gibt einen kleinen Knopf, um den Akkustand abzufragen, und das war’s auch schon. Die Powerbank braucht kein langes Studium der Anleitung. Im Alltag hat sie sich als äußerst praktisch erwiesen. Sie passte in meine Laptoptasche, meinen Rucksack und war immer griffbereit, wenn ich sie brauchte. Das mitgelieferte USB-C-Kabel war ausreichend, aber ich habe meist mein eigenes längeres Kabel verwendet. Der größte Vorteil ist die Gewissheit, dass man auch ohne Steckdose produktiv bleiben kann. Gerade für digitale Nomaden oder Geschäftsreisende ist das Gold wert. Für Outdoor-Abenteuer wäre eine IP-Zertifizierung wünschenswert, diese ist hier jedoch nicht vorhanden – das ist aber auch nicht der primäre Fokus dieses Modells. Die Power Delivery Powerbank Review 2025 zeigt, dass dies für die Zielgruppe kein Ausschlusskriterium ist.

Akku / Laufzeit / Haltbarkeit

Die Kapazität von 20.000 mAh ist für eine Powerbank dieser Leistungsklasse gut dimensioniert. In meinen zwei Testwochen zeigte sich der Akku als robust und zuverlässig. Die Powerbank selbst ließ sich mit einem geeigneten Netzteil (nicht im Lieferumfang) schnell wieder aufladen (bis zu ~65W Eingangsladung). Zur Langzeithaltbarkeit kann ich nach zwei Wochen natürlich keine definitive Aussage treffen, aber die Verarbeitungsqualität lässt auf eine lange Lebensdauer schließen. Anker ist bekannt für seine langlebigen Produkte, und ich erwarte hier nichts anderes. Die integrierten Schutzmechanismen gegen Überladung und Überhitzung tragen zusätzlich zur Sicherheit und potenziellen Lebensdauer bei.

Vor- und Nachteile

VorteileNachteile
✅ Hohe Ladeleistung (bis zu 87W) für Laptops❌ Keine IP-Zertifizierung für Wasser-/Staubschutz
✅ Gleichzeitiges Laden von 3 Geräten❌ Etwas höherer Preis im Vergleich zu Standard-Powerbanks
✅ Robuste und hochwertige Verarbeitung❌ Gewicht von ca. 400g (subjektiv, kann bei Leichtgepäck stören)
✅ Intelligentes Powermanagement 
✅ Kompakte Größe trotz hoher Kapazität 
✅ Schnelle eigene Aufladung 

Vergleich mit Alternativen

  • Baseus Powerbank 20.000mAh 65W:* Eine günstigere Alternative, die ebenfalls Laptops laden kann, aber mit 65W eine etwas geringere Maximalleistung bietet, was bei sehr hungrigen Laptops spürbar sein kann und die Ladezeit verlängert.
  • UGREEN Powerbank 25.000mAh 145W*: Deutlich leistungsstärker und mit höherer Kapazität, aber auch spürbar größer, schwerer und teurer, eher für Anwender, die wirklich das Maximum an Power benötigen und bereit sind, dafür mehr zu investieren und zu tragen.

Bewertungstabelle

KategorieBewertung (von 5 Sternen)
Design⭐⭐⭐⭐⭐
Leistung⭐⭐⭐⭐⭐
Bedienung⭐⭐⭐⭐⭐
Preis-Leistung⭐⭐⭐⭐
Gesamtwertung⭐⭐⭐⭐⭐
Produktplatzierung im Bild mit Hilfe von KI erstellt

Fazit & klare Kaufempfehlung

Die Anker Powerbank 20.000mAh 87W hat mich im Test vollends überzeugt. Sie ist ein echtes Kraftpaket, das hält, was es verspricht. Wer auf der Suche nach einer zuverlässigen und leistungsstarken Powerbank ist, die auch moderne Laptops unterwegs problemlos laden kann, kommt an diesem Modell kaum vorbei. Der etwas höhere Preis ist absolut gerechtfertigt durch die gebotene Leistung, die hochwertige Verarbeitung und die hohe Alltagstauglichkeit. Ich empfehle sie uneingeschränkt allen digitalen Nomaden, Vielreisenden, Studierenden und generell allen, die unterwegs ihre Geräte zuverlässig mit Strom versorgen müssen. Für Outdoor-Extremisten, die eine IP-Zertifizierung benötigen, ist sie eventuell nicht die erste Wahl, für alle anderen aber definitiv ein Top-Produkt und die Investition wert.

Möchtest du die Anker Powerbank 20.000mAh 87W selbst erleben und nie wieder unterwegs ohne Strom dastehen? Dann schau dir das Produkt direkt bei Amazon an:

Anker Powerbank 20.000mAh 87W auf Amazon ansehen*

(Mit * gekennzeichnete Links sind sogenannte „Affiliate-Links“. Ich halte beim Kauf darüber eine kleine Provision, der Preis für dich bleibt hierbei gleich)