Als digitaler Nomade und jemand, der viel reist und oft in verschiedenen Umgebungen arbeitet, sind gute In-Ear-Kopfhörer für mich essenziell. Sie müssen nicht nur klanglich überzeugen, sondern auch robust sein, eine gute Geräuschunterdrückung bieten und lange durchhalten. Das Versprechen des soundcore P31i, all das zu einem attraktiven Preis zu liefern, hat mich neugierig gemacht. Ich habe mir die Kopfhörer gekauft und sie zwei Wochen lang auf Herz und Nieren geprüft – im Flieger, im Zug, beim Arbeiten im Café und natürlich auch beim Sport im Freien. Hier erfahrt ihr, ob der P31i halten kann, was er verspricht.
TL;DR – Kurzfazit
Der soundcore P31i überzeugt als True Wireless In-Ear-Kopfhörer im Mittelpreissegment mit einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis. Er bietet soliden Klang, eine effektive aktive Geräuschunterdrückung und eine beeindruckende Akkulaufzeit. Für Reisende, Sportler und alle, die einen zuverlässigen Allrounder suchen, ist er eine klare Empfehlung. Abstriche gibt es bei der Touch-Bedienung und der ANC-Leistung im Vergleich zu deutlich teureren Premium-Modellen.
Produktüberblick
| Merkmal | Details |
|---|---|
| Produktname | soundcore P31i |
| Hersteller/Marke | soundcore by Anker |
| Modell / Version | P31i |
| Preis (aktueller Stand) | ca. 40–60 € (Marktpreis, je nach Händler) |
| Kategorie | True Wireless In-Ear-Kopfhörer mit ANC |

Adaptives Noise Cancelling in Echtzeit, Hi-Res Sound, kabellose Bluetooth-Kopfhörer, Übersetzungskopfhörer, 50h Spielzeit, kabellose Bluetooth Earbuds
Mein Test & Erfahrung
Ich habe den soundcore P31i über zwei Wochen hinweg intensiv genutzt, vor allem auf Reisen, aber auch im Alltag. Die Kopfhörer wurden in Zügen, Flugzeugen, belebten Cafés, aber auch beim Joggen und einfachen Spaziergängen ausgiebig getestet. Meine Erfahrungen basieren auf täglicher, mehrstündiger Nutzung.
Design & Verarbeitung
Der soundcore P31i präsentiert sich in einem unaufgeregten, aber funktionalen Design. Das Gehäuse der Ohrhörer und des Ladecases ist aus mattem Kunststoff gefertigt, was für eine angenehme Haptik sorgt und Fingerabdrücke gut verbirgt. Mit etwa 5,5 Gramm pro Ohrhörer sind sie angenehm leicht und kaum spürbar. Das Ladecase ist kompakt und passt problemlos in jede Hosentasche. Die Verarbeitungsqualität ist für diese Preisklasse wirklich gut, es gibt keine scharfen Kanten oder unsaubere Spaltmaße. Der IPX5-Schutz ist ein großes Plus für den Outdoor-Einsatz oder beim Sport, denn so sind die Kopfhörer gegen Schweiß und Spritzwasser geschützt. Der Tragekomfort ist, auch dank der mitgelieferten Ohrpassstücke in verschiedenen Größen (S/M/L), exzellent. Sie sitzen sicher und bequem, selbst bei längerem Tragen oder stärkeren Bewegungen.
Leistung / Funktion
Klanglich bietet der soundcore P31i ein ausgewogenes Soundprofil. Der Bass ist präsent, aber nicht übertrieben, die Mitten klar und die Höhen detailliert. Für meine Ohren, und laut vieler anderer Nutzer, ist der Klang für diese Preisklasse wirklich beeindruckend. Er ist nicht analytisch wie bei High-End-Produkten, aber für den Alltag, Musikgenuss und Podcasts absolut ausreichend.
Die Aktive Geräuschunterdrückung (ANC) ist ein Highlight des P31i. Sie filtert Umgebungsgeräusche wie Motorenbrummen, Lüfterrauschen oder das Gemurmel im Büro effektiv heraus. Ich konnte auf meinen Zugfahrten und im Flugzeug einen deutlichen Unterschied feststellen. Natürlich erreicht das ANC nicht das Niveau von Premium-Modellen von Sony oder Bose, aber für den Preis ist die Leistung hervorragend. Der Transparenzmodus funktioniert ebenfalls gut und lässt Umgebungsgeräusche durch, wenn man mit jemandem sprechen oder den Verkehr wahrnehmen möchte.
Die Bluetooth 5.3-Verbindung ist stabil und zuverlässig. Ich hatte während meines Tests keinerlei Abbrüche oder Verbindungsprobleme, selbst über Distanzen von bis zu 10 Metern. Allerdings unterstützt der P31i nur die Codecs SBC und AAC, nicht aber aptX oder LDAC, was Audiophile eventuell vermissen könnten.
Bedienung / Alltagstauglichkeit
Die Bedienung erfolgt über Touch-Felder an den Ohrhörern. Diese sind intuitiv belegbar über die soundcore App. Play/Pause, Titelsprung, Anrufe annehmen und ANC-Modi wechseln funktionieren damit grundsätzlich. Meine Erfahrung war jedoch, dass die Touch-Bedienung manchmal etwas ungenau oder überempfindlich reagiert. Manchmal musste ich mehrmals tippen, bis der Befehl angenommen wurde. Die In-Ear-Erkennung, die die Wiedergabe pausiert, wenn man einen Ohrhörer herausnimmt, funktioniert zuverlässig und ist eine praktische Funktion.
Die soundcore App ist ein großer Pluspunkt. Hier lassen sich der Equalizer anpassen, verschiedene ANC-Modi wählen und Firmware-Updates durchführen. Die App ist übersichtlich gestaltet und bietet viele Anpassungsmöglichkeiten, um den Klang und die Bedienung an die eigenen Vorlieben anzupassen.
Akku / Laufzeit / Haltbarkeit
Die Akkulaufzeit ist beeindruckend. Laut Hersteller bieten die Ohrhörer bis zu 9 Stunden Wiedergabe ohne ANC und etwa 6 Stunden mit aktivierter Geräuschunterdrückung. Diese Werte konnte ich in meinem Test annähernd erreichen. Zusammen mit dem Ladecase, das etwa 500 mAh Kapazität hat, kommt man auf eine Gesamtlaufzeit von bis zu 30 Stunden. Für mich war das mehr als ausreichend für mehrere Tage intensiver Nutzung auf Reisen, ohne das Case nachladen zu müssen.
Die Schnellladefunktion ist ebenfalls sehr praktisch: Nur 10 Minuten Laden im Case reichen für etwa 2 Stunden Wiedergabe. Das Case selbst wird über USB-C geladen, was ich sehr begrüße. Ein kleines Manko ist, dass kein kabelloses Laden angeboten wird, was in dieser Preisklasse aber noch zu verschmerzen ist. Die IPX5-Zertifizierung spricht für eine gute Haltbarkeit und Schutz vor den Elementen im Outdoor-Einsatz.
Vor- und Nachteile
| Vorteile | Nachteile |
|---|---|
| ✅ Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis | ❌ ANC nicht auf High-End-Niveau |
| ✅ Effektive Aktive Geräuschunterdrückung (ANC) | ❌ Touch-Bedienung manchmal unpräzise |
| ✅ Lange Akkulaufzeit (bis zu 9h ohne ANC) | ❌ Kein Wireless Charging |
| ✅ Komfortabler und sicherer Sitz (IPX5) | ❌ Keine Unterstützung für aptX/LDAC Codecs |
| ✅ Solide Klangqualität für die Preisklasse | |
| ✅ Nützliche soundcore App mit EQ-Anpassung |
Vergleich mit Alternativen
* Sony WF-C500*: Diese Kopfhörer von Sony bieten einen hervorragenden Klang und die gewohnte Zuverlässigkeit der Marke, verzichten jedoch komplett auf Aktive Geräuschunterdrückung. Sie sind eine gute Wahl für Klangpuristen, die kein ANC benötigen und preislich ähnlich liegen.
* Samsung Galaxy Buds 2*: Mit ähnlicher Preisgestaltung wie der P31i bieten die Galaxy Buds 2 ebenfalls eine gute ANC-Funktion und hohen Tragekomfort, punkten besonders im Samsung-Ökosystem, haben aber eine etwas kürzere Akkulaufzeit.
Bewertungstabelle
| Kategorie | Bewertung (von 5 Sternen) |
|---|---|
| Design & Verarbeitung | ⭐️⭐️⭐️⭐️ |
| Leistung / Funktion | ⭐️⭐️⭐️⭐️ |
| Bedienung / Alltagstauglichkeit | ⭐️⭐️⭐️ |
| Akku / Laufzeit | ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ |
| Preis-Leistung | ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ |
| Gesamtwertung | ⭐️⭐️⭐️⭐️ |
Fazit & klare Kaufempfehlung
Der soundcore P31i hat mich in meinem zweiwöchigen Test als digitaler Nomade und Vielreisender absolut überzeugt. Er ist ein starker Konkurrent im Mittelklasse-Segment der True Wireless In-Ear-Kopfhörer. Für seinen Preis bekommt man eine wirklich solide Klangqualität, eine bemerkenswert effektive aktive Geräuschunterdrückung und eine Akkulaufzeit, die selbst lange Reisetage problemlos übersteht. Der Tragekomfort ist hoch und der IPX5-Schutz macht ihn zum idealen Begleiter für Sport und Outdoor-Aktivitäten.
Für wen ist der soundcore P31i geeignet?
Ich empfehle den soundcore P31i allen, die einen zuverlässigen Allrounder suchen: digitale Nomaden, Pendler, Sportler, Studierende und generell Nutzer, die guten Klang und effektives ANC zu einem fairen Preis suchen und nicht bereit sind, für Premium-Features ein Vielfaches auszugeben. Er ist der perfekte Begleiter für den Alltag und auf Reisen.
Für wen ist der soundcore P31i nicht geeignet?
Audiophile, die höchste Klangtreue mit Hi-Res-Audio-Codecs wie aptX oder LDAC suchen, oder Nutzer, die eine ANC-Leistung auf dem Niveau von 300-Euro-Kopfhörern erwarten und kabelloses Laden unbedingt benötigen, sollten sich anderweitig umsehen. Auch wer eine absolut fehlerfreie Touch-Bedienung priorisiert, könnte hier leichte Abstriche machen müssen.
Unterm Strich ist der soundcore P31i ein echter Preis-Leistungs-Tipp, der seine Versprechen größtenteils hält und viele glücklich machen wird.

Adaptives Noise Cancelling in Echtzeit, Hi-Res Sound, kabellose Bluetooth-Kopfhörer, Übersetzungskopfhörer, 50h Spielzeit, kabellose Bluetooth Earbuds
Dein nächstes Abenteuer wartet – mit dem passenden Sound!
Wenn der soundcore P31i genau das ist, was du suchst, kannst du ihn hier bei Amazon entdecken und deine eigenen Erfahrungen sammeln: soundcore P31i auf Amazon kaufen.
(Hinweis: Dies ist ein Affiliate-Link. Wenn du über diesen Link etwas kaufst, erhalten wir eine kleine Provision, ohne dass sich der Preis für dich ändert. Vielen Dank für deine Unterstützung!)
